„Praxislernen in Werkstätten“ mit der Theodor-Fontane-Schule Cottbus
Von
Anfang
Januar
bis
März
2020
haben
sich
mehr
als
100
Schülerinnen
und
Schüler
der
Theodor-Fontane-Schule
Cottbus
in
zwei
INISEK-Schulprojekten
beim
Praxislernen
in
unseren
Ausbildungswerkstätten
in
der
Cottbuser
Berliner
Straße
in
der
Praxis
ausgetestet.
In
der
Jahrgangsstufe
8
gibt
es
in
diesem
Schuljahr
sechs
Klassen
an
der
Cottbuser
Gesamtschule,
mit
der
wir
nun
zum
zweiten
Mal
im
Rahmen
des
INISEK-Programms
zusammenarbeiten
dürfen.
Jeweils
zwei
Wochen
lang
arbeiteten
2
Klassen
parallel
in
den
Berufsfeldern
Farbe,
Metall,
Bau
und
IT/Medien.
Die
Achtklässler
konnten
sich
außerhalb
ihres
gewohnten
Lernumfeldes
ausprobieren
und
erhielten
Einblicke
in
die
verschiedenen
Berufsfelder,
Ausbildungsinhalte
und
Anforderungen
an
die
Azubis.
Und
dabei
konnten
sie
auch
unseren
Auszubildenden
über
die
Schulter
schauen.
Praxisnähe in im besten Sinne.
Unsere
Berufspädagogen
hatten
für
sie
interessante
Projektaufgaben
vorbereitet,
so
dass
jeder
Schüler
die
Möglichkeit
hatte,
für
sich
zu
entscheiden,
welches
Berufsfeld
ihn
am
meisten
anspricht
oder
was
ihm
gar
nicht
liegt.
Für
viele
Schülerinnen
und
Schüler
war
es
eine
neue
Erfahrung,
eine
praktische
Tätigkeit
über
einen
längeren
Zeitraum
auszuüben.
Bei
der
handwerklichen
Arbeit
erfuhren
sie
von
ihren
eigenen
Stärken,
die
bisher
im
Verborgenen
schlummern.
Aber
auch
Negativerfahrungen
bringen sie in ihrer Entscheidungsfindung weiter.
Sie
erprobten
dabei
ihre
eigenen
Kompetenzen
und
können
sich
künftig
mit
ihren
eigenen
Berufszielen
auseinan-
dersetzen.
Ziel
der
Praxislern-Projekte
ist
die
Herausbildung
und Förderung der Berufswahlkompetenz.
Unsere
Azubis
unterstützen
das
Ausbilderteam
tatkräftig
bei
der
Vorbereitung
und
an
den
Praxistagen
mit
den
Schülerinnen und Schülern.
Wie
in
vielen
Bereichen
des
öffentlichen
und
privaten
Lebens
brachten
die
ab
März
geltenden
Einschränkungen
zur
Eindämmung
der
Corona-Pandemie
und
der
damit
verbundenen
Aussetzung
des
Schulbetriebs
das
Projekt
zum
Erliegen,
so
dass
der
Durchlauf
der
letzten
Klasse
leider
nicht
mehr stattfinden konnte.
Das
Schulprojekt
der
Initiative
Sekundarstufe
I
ist
Bestandteil
des
Berufsorientierungsprogramms
der
Theodor-Fontane-
Schule
und
wird
mit
Mitteln
des
Europäischen
Sozialfonds
und der Bundesagentur für Arbeit gefördert.
Ralf Göbel