zurück zur Startseite zurück zur Startseite
Praxislernen in Werkstätten - Gubener Europaschüler wollen es wissen
Im    laufenden    Schuljahr    2018/19    erfährt    das    INISEK- Schulprojekt      mit      der      Europaschule      Guben      eine Neuauflage:     meher     als     60     Achtklässler     testen     sich gegenwärtig     in     unseren     Ausbildungsräumen     in     der Gubener   Bahnhofstraße   in   insgesamt   fünf   Berufsfeldern aus.   Hier   erhalten   sie   während   einer   Orientierungswoche Einblicke       in       verschiedene       handwerkliche       Berufs- ausbildungsrichtungen,   um   sich   dann   im   zweiten   Teil   des Schulprojekts   eine   ganze   Woche   lang   „ihrem   Favoriten“ zu widmen. In    den    Bereichen    Holz,    Metall,    Farbe/Raumgestaltung, Hauswirtschaft   und   Garten-   und   Landschaftsbau   erhalten sie    von    unseren    Berufspädagogen    Informationen    über Ausbildungsinhalte,   Anforderungen   an   einen   Bewerber, mögliche         Ausbildungswege         und         Entwicklungs- möglichkeiten   im   späteren   Berufsleben.   Wie   es   der   Name des    Schulprojekts    vermuten    lässt,    steht    natürlich    die praktische    Arbeit    im    Vordergrund.    So    können    sich    die Schülerinnen    und    Schüler    intensiv    vielen    praktischen Projektaufgaben     widmen,     bei     denen     sie     von     den erfahrenen      Ausbildern      angeleitet      und      unterstützt werden.   Am   Ende   eines   jeden   Tages   hat   jeder   ein   fertiges Produkt    in    den    Händen    oder    konnte    sich    das    in    der Lehrküche     selbst     gekochte     Essen     schmecken     lassen. Nebenbei   fällt   also   das   eine   oder   andere   selbst   gefertigte Weihnachtsgeschenk ab…
Azubis   aus   Cottbus   können   wieder   in   die   Rolle   von   Anleitern schlüpfen   und   unterstützen   tatkräftig   unsere   Pädagogen   bei der Arbeit. Das     Praxislernen     in     Werkstätten     ist     Bestandteil     des Berufsorientierungsprogramms     der     Europaschule     Guben. Dieses   wird   im   nächsten   Schuljahr   mit   den   Betriebspraktika fortgesetzt,      wofür      das      Praxislernen      einen      wichtigen Grundstein   legt.   Die   sogenannte   Berufswahlkompetenz   ist ein     wertvoller     Baustein     im     Entscheidungsprozess     zur weiteren    persönlichen    und    beruflichen    Entwicklung    der Schülerinnen   und   Schüler.   Sie   herauszubilden   und   zu   fördern ist Ziel dieses Schulprojekts. Nach     der     Vertiefungswoche     im     kommenden     Frühjahr erhalten     sie     eine     Leistungseinschätzung     von     unseren Berufspädagogen.     Im     feierlichen     Rahmen     erhalten     die Schülerinnen   und   Schüler   nach   erfolgreicher   Absolvierung des Schulprojekts im Mai ihre Teilnahmezertifikate. Allen   Pädagogen,   Mitarbeitern   anderer   Bereiche   und   Azubis, die   an   der   Projektwoche   ihren   Anteil   haben,   ein   herzliches Dankeschön! Das   Programm   „Initiative   Sekundarstufe   I“   wird   mit   Mitteln des    Europäischen    Sozialfonds    und    der    Bundesagentur    für Arbeit gefördert. Ralf Göbel