Berufsschule des GBV Guben e.V. Berufsschule in freier Trägerschaft des GBV Guben e.V. jetzt mit Status einer anerkannten Ersatzschule Mit Beginn des Schuljahres 2017/18 kann der Gemeinnützige Berufsbildungsverein Guben e.V. mit seiner Berufsschule in freier Trägerschaft auf eine 10-jährige erfolgreiche Schularbeit zurückblicken. Seit 2011 hat die Berufsschule, die zunächst 2007 in Guben eröffnet wurde, ihren festen Sitz in Cottbus, Berliner Straße 56. In der Ersatzschule werden vorrangig auszubildende Rehabilitanden beschult, die gleichzeitig ihre durch die Agentur für Arbeit geförderte Ausbildung in den Ausbildungsbereichen des Vereins absolvieren.  Aber auch auswertige und betriebliche Azubis nutzen das für die Schüler kostenfreie Angebot der Schule. Als Ersatzschule ersetzt sie das bestehende Angebot der staatlichen Berufsschulen bzw. Oberstufenzentren. Die gute pädagogische Arbeit der Berufsschule in freier Trägerschaft wurde mit Wirkung vom 1. Februar 2013 mit der Anerkennung der Schule gemäß Brandenburgischem Schulgesetz durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport gewürdigt.
Seit 2007 betreibt der GBV Guben e.V. eine Berufsschule in eigener Trägerschaft. Der pädagogische Grundsatz der Schule ist in erster Linie auf die Zielgruppe der behindertenspenzifischen Erstausbildung und berufsvorbereitenden Bildungs- maßnahmen ausgerichtet. Die Beschulung erfolgt in folgenden Bildungsgängen: • Vertiefung der Allgemeinbildung    und zur Berufsorientierung oder    Berufsvorbereitung • Vermittlung des schulischen Teils    einer Berufsausbildung nach BBiG    oder HwO Betriebliche und außerbetriebliche Auszubildende sowie Teilnehmer von berufsvorbereitenden Bildungs- maßnahmen können für folgende Berufsausbildungen / Berufsrichtungen beschult werden: • Gartenbauhelfer • Holzbearbeiter • Metallbearbeiter • Bau- und Metallmaler • Hauswirtschaftshelfer • Beiköche • BvB (Berufsvorbereitende   Bildungsmaßnahme)