Der
Europäische
Sozialfonds
(ESF)
ist
Europas
wichtigstes
Instrument
zur
Förde-
rung
der
Beschäftigung.
Er
fördert
die
Chancengleichheit
auf
dem
Arbeitsmarkt,
unterstützt
die
Menschen
beim
Zugang
zu
besseren
Arbeitsplätzen
und
bei
der
beruflichen Bildung und Qualifizierung.
Im
Land
Brandenburg
wird
mit
den
ESF-Förderprogrammen
in
der
Förderperiode
2014-2020
das
Ziel
verfolgt,
die
Beschäftigungsmöglichkeiten
zu
verbessern
und
Bildung,
Fachkräftesicherung
und
Integration
in
Arbeit
zu
fördern.
Der
ESF
trägt
so
auch zur Armutsbekämpfung und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts bei.
Der
ESF
investiert
in
Menschen.
Er
unterstützt
Unternehmen
und
Beschäftigte
bei
der
Qualifizierung
und
Fachkräftesicherung.
Der
ESF
fördert
die
Chancengleichheit
und
den
Zugang
zu
Beschäftigung.
Er
leistet
so
einen
Beitrag
zur
Stärkung
des
sozialen Zusammenhalts und zur Armutsbekämpfung.
Derzeit im GBV Guben e.V. durchgeführte Maßnahmen:
Weiterbildung zur Stärkung personaler und fachlicher Kompetenzen von Fach-/
Führungskräften in Ausbildungs- und Betreuungsmaßnahmen
auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg
in der EU-Förderperiode 2014 - 2020 (Weiterbildungsrichtlinie)
Maßnahmezeitraum:
10.03.2020 - 30.06.2022
Die
Weiterbildungsmaßnahme
schließt
insgesamt
sechs
Qualifizierungen
für
Führungskräfte
sowie
für
Mitarbeiterinnen
und
Mitarbeiter
aus
dem
pädagogischen
und
sozialpädagogischen
Bereich
ein
und
dient
der
Erhöhung
ihrer
erwerbsbezogenen
fachlichen
und
sozialen
Handlungs-
kompetenzen im Rahmen ihrer hauptberuflichen Tätigkeit im Verein.
Die
Maßnahme
wird
durch
das
Ministerium
für
Arbeit,
Soziales,
Gesundheit,
Frauen
und
Familie
aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.
Qualifizierte Ausbildung im Verbundsystem
Die Zuwendung dient der Finanzierung der Maßnahme Verbundausbildung Holzmechaniker, Fachrichtung
Möbel- und Innenausbau, 1. und 2. AJ zur:
- Vermittlung berufsprofilgebender Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Auswerten von Informationen, Arbeiten im Team
Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
Be- und Verarbeiten von Holz, Holz- und sonstigen Werkstoffen
Herstellen von Teilen und Zusammenbauen von Erzeugnissen
- Vermittlung integrativer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Information, technische und soziale Kommunikation
Maßnahmezeitraum:
29.08.2022 - 30.06.2023
Gefördert
durch
das
Ministerium
für
Arbeit,
Soziales,
Gesundheit,
Frauen
und
Familie
sowie
das
Ministe-
rium
für
ländliche
Entwicklung,
Umwelt
und
Landwirtschaft
aus
Mitteln
des
Europäischen
Sozialfonds
und
des Landes Brandenburg.
Haftvermeidung durch soziale Integration 4.0 (HSI 4.0)
Berufliche Qualifizierungs- und Trainingsmaßnahmen - Arbeitstraining Bereich Farbe
Maßnahme in der Justizvollzugsanstalt Cottbus-Dissenchen zur beruflichen Förderung durch die
Vermittlung von praktischen Fähigkeiten und fachtheoretischen Grundkenntnissen im Bereich Farbe in
Verbindung mit sozialen Alltagskompetenzen zur Herstellung, Erhaltung oder Erweiterung der
Vermittlungschancen von erwachsenen Inhaftierten auf dem Arbeitsmarkt nach der Haftentlassung.
Maßnahmezeitraum:
01.07.2022 - 30.06.2025
Diese Maßnahme wird kofinanziert aus Mitteln Europäischen Union und des Landes Brandenburg.